Fotografieren ist wie schreiben mit Licht,
wie musizieren mit Farbtönen,
wie malen mit Zeit
und sehen mit Liebe. Almut Adler

Montag, 23. April 2012

SPRUCHBILD DES TAGES


SCHÖNEN WOCHENSTART !!!!!

Wanderweg Teil 5


Nun sind wir beim letzten Stück Weg angelangt und ein paar schöne Bilder hab ich noch...


...ein rotes Gänseblümlein...


...Feuerwanzen bei eine Besprechung...


... der Mutige am Abgrund...


...eine schöne Schnecke...


eine Smaragdeidechse, ein wunderschönes Tierchen...


...leider immer viel zu schnell für mich...


...und weg war sie. Die hatte wohl schon einen Kampf und deshalb ihren Schwanz abgeworfen, das machen sie wenn sie in Gefahr sind um den Angreifer abzuwehren. Der abgeworfene Schwanz bewegt sich noch immer und die Eidechse kann schnell flüchten. Der Schwanz wächst auch wieder nach nur nicht mehr ganz so farbenfroh.


...ein letzter Blick zurück...


...und nochmal Löwenzahn - unsere Eltern hatten nie Freude damit, auf der Kleidung und auf den Händen waren immer diese Flecken vom Löwenzahnsaft...das gab immer Gemecker ;-) ...


...eine Nahaufnahme vom Löwenzahn. Der Löwenzahn wird wegen seiner zackigen Blätter so genannt. Ich kenne den nur unter Löwenzahn oder Pusteblume. Habe aber gelesen das er auch Maiblume, Kuhblume, Milchbusch, Butterblume, Ochsenpflanze und sogar Bettnässer und Pissblume genannt wird. Letzteres wohl weil man so oft pipi gehen muss...


... ich bleibe aber bei meinem Löwenzahn und später ist es einfach eine Pusteblume...


...nun ist unsere Wanderung von 5 Etappen vorbei...


und ich bedanke mich bei euch allen die "mitgewandert" sind und wünsche euch eine schöne Woche.



Liebe Grüße Eva

Sonntag, 22. April 2012

SPRUCHBILD DES TAGES


Wanderweg Teil 4


Weiter geht unsere Wanderung ...


...wer guckt den da heraus...


...die Kuh will auch die Sonne genießen...


...oder sie will schon raus auf die grünen saftigen Wiesen...


...sie schaute uns lange hinterher...


...ein Ast mit weißen Blüten, ob Birne oder Apfel kann ich erst sagen wenn das Obst dranhängt *gg*


...schnell ein Blick zurück und noch immer schaut die Kuh raus, aber als ich von weiter weg noch mal nachsah war sie verschwunden...


...Traubenhyazinthen mitten in der Blumenwiese...


...Löwenzahn wächst überall...


...das ist glaube ich Schöllkraut...


...und wieder schöne Baumblüten...


...Pilze habe ich auch sehr viele gesehen...


...diese Arten kenne ich nicht, bei den Pilzen kenne ich nur Eierschwammerl, Fliegenpilz und Champions zu 100% und natürlich auch die Austernpilze und Shii Take, aber die letzten zwei auch nur weil sie mein Mann auf Baumstämmen züchtet...


...als Abschluss noch ein Leberblümchen. Freu mich wenn ihr zum Teil 5 (der letzte) wieder reinschaut. 


Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße Eva






Samstag, 21. April 2012

SPRUCHBILD DES TAGES



Wünsche euch allen ein wunderschönes sonniges Wochenende,
liebe Grüße Eva

Wanderweg Teil 3


...ein Blick zurück zum Hafi und dann gehts  weiter zur dritten Etappe...


...ein blühendes Obstbäumchen mitten in der Löwenzahnwiese, ein herrliches Bild für das Auge...


...und alles blüht und wächst...


...und es riecht nach Frühling...


...und ein bisschen nach Ziegen...


...beim Bauernhof angekommen begrüssen uns gleich vier gar nicht schüchterne Ziegen... 


...mit ihrem lustigen Ziegenbart...


...die Katze vom Hof war da schon etwas schüchterner und verschwand gleich danach um die Ecke...



...und der brave Hofhund meldete uns gleich an und dann ging er gleich wieder auf sein Lieblingsplatzerl...


...und machte es sich auf der Wiese gemütlich...


...beim hinteren Stallgebäude hab ich dann noch etwas entdeckt, das seht ihr aber erst morgen...jetzt mal schnell raus in die Sonne bevor sie sich wieder versteckt.

Liebe Grüße Eva


smilie_winke_079.gif


Freitag, 20. April 2012

SPRUCHBILD DES TAGES


Wanderweg Teil 2


Auf geht's in die zweite Etappe, zuerst nochmals ein kurzer Blick zurück...


...der Huflattich ist verblüht und hat dem Löwenzahn Platz gemacht...


...Zeit für eine klitzekleine Rast muss bei dem Bankerl immer sein...


...dann gehts rein in den Wald...



...wo am Wegesrand noch vereinzelt Buschwindröschen stehen...


...und schöne Bäume, ich fotografiere besonders gerne einzelne Äste oder Wurzeln von Bäumen...


...und wieder raus aus dem Waldstück. Bei dem Teilstück des Weges sind wir am längsten "hängengeblieben"...


...hatte ich doch zwei begeisterte Reiter und Pferdenarren neben mir gehen...


...insgesamt waren vier Pferde auf der Weide...


...ein Blick in die andere Richtung zeigt meine Heimatgemeinde im Ennstal/OÖ ...


...und in der Richtung geht es dann morgen weiter. Vielleicht habt ihr Lust und schaut auch zur dritten Etappe  vorbei. Ich habe so viele Fotos gemacht  und deshalb ist mir die Idee gekommen meinen Spaziergang etappenweise einzustellen.

Ich freu mich auf euch,
liebe Grüße Eva